Das Thema der Vermeidung von Scheinselbstständigkeit bei Honorarlehrkräften an Musikschulen hat durch das Urteil des Bundessozialgerichts vom 28.6.2022 an Aktualität gewonnen.
Inhalte:
- Allgemeines zum Thema Scheinselbstständigkeit
- Abgrenzung Honorarkraft/Arbeitnehmer
- Sozialrechtliche Folgen der Scheinselbstständigkeitsfeststellung
- Arbeitsrechtliche Folgen der Scheinselbstständigkeitsfeststellung
- Steuerrechtliche Folgen der Scheinselbstständigkeitsfeststellung
Im Online-Workshop wird Herr Prof. Bauchrowitz das Thema zunächst strukturiert vorstellen. Anschließend können die Teilnehmer allgemeine Fragen stellen, auf die er dann eingeht, soweit dies im Rahmen eines Workshops möglich ist.
- Trainer/in: Frank Bauchrowitz